Warum muss ich beim Dampfen husten?

Warum muss ich beim Dampfen husten?

In all den Jahren im Bereich E-Zigaretten haben wir Tausenden von Kunden in verschiedenen Bereichen mit technischer Unterstützung geholfen: Kaufberatung, Produktunterstützung, Informationen zu Verkaufsbedingungen und mehr. Wir müssen oft Fragen zur richtigen Verwendung des Geräts und zum Dampfen beantworten.

Eine Frage wird uns jedoch oft gestellt: Warum muss ich beim Dampfen husten? Die Antwort auf diese Frage ist sehr komplex, und wir müssen Kunden in der Regel um weitere Hinweise bitten, um die richtige Lösung zu finden.

Wir haben diesen Artikel geschrieben, um einen Überblick über das Thema zu geben und allen, die E-Zigaretten rauchen, eine Hilfestellung zu bieten, um mit herkömmlichen Zigaretten aufzuhören.

15000 Puffs

Warum muss man beim Dampfen husten?

Husten ist ein Abwehrmechanismus des menschlichen Körpers. Wenn wir Fremdkörper einatmen, ist die erste Reaktion des Körpers, diese durch Husten auszustoßen. Wenn wir darüber nachdenken, ist unsere erste Reaktion selbst beim Rauchen unserer ersten Zigarette Husten, genau wie beim Inhalieren von Medikamenten. Wenn wir zum ersten Mal dampfen, können wir zunächst feststellen, dass Husten eine vorübergehende Folge sein kann.

Beharrlichkeit kann der richtige Weg sein, um vom Gebrauch von 15000 puffs E-Zigaretten zu profitieren. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich daran zu gewöhnen! Meistens gewöhnen sich Anfänger nach den ersten Zügen daran, andere brauchen etwas mehr Zeit, aber im Allgemeinen ist die Umstellung auf E-Zigaretten einfach. Hält der Husten jedoch an, müssen wir die Ursache anders suchen.

Häufigste Ursachen für Husten beim Dampfen

Nikotin

E-Zigaretten sind ein Gerät, das Rauchern, die mit dem Rauchen aufhören möchten, hilft, ihren Nikotinbedarf zu decken. Nikotin ist der Kern unserer Strategie zur Raucherentwöhnung. Die Wahl des Nikotingehalts ist ein sehr wichtiger Schritt. Manchmal, insbesondere zu Beginn der E-Zigaretten-Nutzung, kann eine zu hohe Nikotinkonzentration Husten auslösen. Nikotin kann Reizungen im Hals verursachen, und bei zu hoher Konzentration kann Husten unsere physiologische Reaktion sein. In diesem Fall kann es etwas dauern, bis wir uns daran gewöhnt haben.

Mögliche Abhilfe: Reduzieren Sie den Nikotingehalt. Es empfiehlt sich, ein Liquid mit zwei verschiedenen Nikotinstärken zu kaufen. Wenn der höhere Nikotingehalt Husten auslöst, probieren Sie den niedrigeren Nikotingehalt! Liquids mit gleichem Geschmack, aber unterschiedlichem Nikotingehalt können gemischt werden, um ein Liquid mit niedrigerer Nikotinkonzentration zu erhalten.

Shot-Typ

Eine weitere zu berücksichtigende Variable ist der Shot-Typ bzw. die Rauchtechnik. Es gibt zwei Möglichkeiten, elektronischen Rauch zu inhalieren: Wangen-zu-Lunge-Inhalation (MTL) und Direkt-zu-Lunge-Inhalation (DL).

Die Wangeninhalation ähnelt eher dem Rauchen von Zigaretten: Der Dampf wird zuerst in den Mund und dann in die Lunge inhaliert. Bei der Lungeninhalation hingegen wird der Dampf direkt in die Lunge inhaliert. Diese Methode führt bei Ungeübten oft zu Husten.

Mögliche Abhilfe: Wir empfehlen die Verwendung eines Wangenstreckgeräts. Diese Methode eignet sich am besten für Anfänger, da Sie bereits an diese Art des Zuges gewöhnt sind und der Hals weniger stark belastet wird.

VG/PG-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das VG/PG-Verhältnis des Liquids. Alle Liquids bestehen aus VG (pflanzliches Glycerin) und PG (Propylenglykol). PG kann Reizungen verursachen. Propylenglykol dient der Aroma- und Nikotinabgabe. Einsteiger-E-Zigaretten verwenden Liquids mit höherem PG-Gehalt (z. B. 30 VG/70 PG), da diese Reizungen und den Geruch im Hals verstärken können. Die Verwendung von Liquids mit hohem PG-Gehalt auf leistungsstarken Geräten kann Husten auslösen.

Mögliche Abhilfe: Wechseln Sie die Liquidart und wählen Sie eine niedrigere (z. B. 60/40) oder neutrale (z. B. 50/50) PG-Konzentration.

Geräteeinstellungen

Wenn Sie eine kontrollierte E-Zigarette (VW, VV oder TC) besitzen, ist Ihr Gerät möglicherweise auf eine zu hohe Leistung eingestellt. In diesem Fall kann die Verdampfung bei hohen Temperaturen erfolgen und den Kopf verbrennen, wodurch ein stechender und unangenehmer Dampf freigesetzt wird.

Ein weiterer Grund kann der Besitz einer DL-E-Zigarette (Lung Draw) und die Verwendung von Liquids mit hohem Nikotingehalt (z. B. 9, 12, 18 mg) sein. Bei DL-Geräten liegt der empfohlene Nikotingehalt zwischen 2 mg und 6 mg. Daher kann das Verdampfen von Liquids mit höherem Nikotingehalt Husten auslösen.

Mögliche Abhilfe: Reduzieren Sie die Leistung des Geräts. Überprüfen Sie, ob der Kopf verbrannt ist, und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für die Liquidsorte geeignet ist.

Wenn Sie sich für den Umstieg auf E-Zigaretten entscheiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass ein erfolgreicher Rauchstopp maßgeblich von Ihrer Überzeugung und Willenskraft abhängt. Achten Sie darauf, dass die ersten Hustenanfälle nicht zum Hindernis werden und Sie nicht sofort mit dem Rauchen aufhören.

Die langfristigen Vorteile des Dampfens sind nur so gut wie Ihr Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Wir raten Ihnen, dranzubleiben, auch wenn es anfangs schwierig ist, und herauszufinden, wo Sie eingreifen können. Alternativ können Sie sich für weitere Beratung an unseren Kundenservice wenden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.